MPU-Glossar: F
MPU-Vorbereitung » Glossar » F
Fachärztliche Untersuchung
Die fachärztliche Untersuchung ist ein wichtiger Baustein innerhalb des Verfahrens zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) – insbesondere dann, wenn bei einer
Fahreignung
Die Fahreignung beschreibt die Fähigkeit und Eignung einer Person, ein Kraftfahrzeug sicher, verantwortungsbewusst und regelkonform im Straßenverkehr zu führen. Sie
Fahreignungs-Bewertungssystem (§ 4 StVG)
Das Fahreignungs-Bewertungssystem, umgangssprachlich oft als „Punktesystem“ oder „Punkte in Flensburg“ bezeichnet, ist ein zentrales Instrument zur Beurteilung der Fahreignung von
Fahreignungsregister
Das Fahreignungsregister (FAER) ist ein zentrales Register des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) mit Sitz in Flensburg. Es erfasst alle Verkehrsverstöße, die für
Fahreignungsseminar
Ein Fahreignungsseminar (kurz: FES) ist eine freiwillige Maßnahme im Rahmen des Punktesystems und dient der Verbesserung des Fahrverhaltens. Es richtet
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Unter Fahren ohne Fahrerlaubnis versteht man das Führen eines Kraftfahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu
Fahrerlaubnisbehörde
Die Fahrerlaubnisbehörde ist die zuständige Verwaltungsstelle, wenn es um das Ausstellen, Entziehen oder Wiedererteilen des Führerscheins geht. Sie ist damit
Fahrsicherheitstraining
Ein Fahrsicherheitstraining ist ein praxisorientiertes Trainingsprogramm, das Autofahrerinnen und Autofahrern helfen soll, ihre Fahrtechnik zu verbessern, Gefahrensituationen besser einzuschätzen und
Fahruntüchtigkeit
Unter Fahruntüchtigkeit versteht man einen Zustand, in dem eine Person nicht mehr in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher im