MPU-Glossar: D

Dauer der MPU

Die Dauer einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) variiert je nach Anlass und persönlicher Vorgeschichte – typischerweise umfasst sie jedoch einen Zeitraum

Diagnoseverfahren

Diagnoseverfahren sind Methoden, mit denen im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) geprüft wird, ob eine Person körperlich, geistig und charakterlich

Drogenabhängigkeit

Von einer Drogenabhängigkeit spricht man, wenn eine Person den Konsum einer psychoaktiven Substanz nicht mehr kontrollieren kann und körperlich oder

Drogenfahrt

Eine Drogenfahrt liegt vor, wenn jemand unter dem Einfluss illegaler oder psychoaktiver Substanzen – zum Beispiel Cannabis, Kokain, Amphetamine oder

Drogenscreening

Ein Drogenscreening ist eine toxikologische Untersuchung, bei der mithilfe von Laboranalysen geprüft wird, ob eine Person illegale oder psychoaktive Substanzen

Drogenscreening-Programm

Ein Drogenscreening-Programm ist eine systematische Reihe von chemisch-toxikologischen Untersuchungen, die nach verbindlichen CTU-Kriterien durchgeführt werden. Im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung

Drogentest

Ein Drogentest ist ein toxikologisches Verfahren, mit dem festgestellt wird, ob eine Person illegale oder psychoaktive Substanzen konsumiert hat. Im