Sicher durch die MPU und zurück zum Führerschein!

Verkehrspsychologe: Sicher durch die MPU

Verkehrspsychologe gesucht? Mit einer verkehrspsychologischen Beratung bereiten Sie sich optimal auf Ihre MPU vor. Ein erfahrener Verkehrspsychologe in der Nähe hilft Ihnen dabei, typische Fehler zu vermeiden, das eigene Verhalten besser zu verstehen und die Gutachter mit einer überzeugenden Entwicklung zu beeindrucken. Egal ob Alkohol, Drogen oder Punkte – mit professioneller Unterstützung steigen Ihre Chancen auf ein positives MPU-Gutachten deutlich.

0 +

Kunden erfolgreich durch die MPU begleitet

Eine Vielzahl von positiven Bewertungen auf Google & ProvenExpert etc. bestätigen unsere Qualität

0 %

Erfolgsquote dank gezielter Vorbereitung und praxisnaher MPU-Simulationen

Was macht ein Verkehrspsychologe?

Ein Verkehrspsychologe ist spezialisiert darauf, Menschen bei Problemen rund um den Führerschein zu unterstützen. Besonders bei einer MPU spielt der Verkehrspsychologe eine entscheidende Rolle: Er hilft Ihnen dabei, Ihr Fehlverhalten zu reflektieren, die Ursachen zu erkennen und langfristige Veränderungen einzuleiten. Ziel ist es, dem MPU-Gutachter glaubhaft zu zeigen, dass Sie aus Ihren Fehlern gelernt haben und künftig sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.

In einer verkehrspsychologischen Beratung analysiert der Verkehrspsychologe gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Situation. Dabei geht es nicht nur um das Delikt selbst – sei es Alkohol, Drogen oder zu viele Punkte – sondern vor allem um die Gründe dahinter. Durch gezielte Gespräche, Übungen und Verhaltensanalysen bereitet der Verkehrspsychologe Sie optimal auf das psychologische Gespräch bei der MPU vor.

Vorbereitung auf das psychologische MPU-Gespräch

Ein zentraler Bestandteil der verkehrspsychologischen Beratung ist die Vorbereitung auf das psychologische Gespräch bei der MPU. Gerade dieser Teil entscheidet oft über Bestehen oder Durchfallen. Ein erfahrener Verkehrspsychologe hilft Ihnen, sich gezielt auf die wichtigsten Themen vorzubereiten, typische Fangfragen zu erkennen und Ihre persönliche Entwicklung glaubhaft darzustellen.

Ergänzend zu unserer MPU-Vorbereitung stellen wir Ihnen einen umfangreichen MPU Fragenkatalog zur Verfügung. Damit können Sie sich selbst testen, typische MPU-Fragen durchspielen und frühzeitig erkennen, wo noch Unsicherheiten bestehen. So gehen Sie selbstbewusst und optimal vorbereitet in die Begutachtung.
 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

Für wen ist eine verkehrspsychologische Beratung sinnvoll?​

Eine verkehrspsychologische Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Fahreignung gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde nachweisen müssen – typischerweise im Rahmen einer MPU. Besonders empfohlen wird die Beratung bei Delikten rund um Alkohol am Steuer, Drogenkonsum, Punkte in Flensburg oder wiederholtem Fehlverhalten im Straßenverkehr.

Sinnvoll auch ohne MPU? Wann eine freiwillige Beratung hilft

Eine verkehrspsychologische Beratung kann nicht nur im Rahmen einer angeordneten MPU sinnvoll sein. Auch ohne eine direkte Anordnung profitieren Sie von einem Verkehrspsychologen, wenn Sie Ihr Fahrverhalten reflektieren und nachhaltig ändern möchten. Wer zum Beispiel regelmäßig zu schnell fährt, häufig Verkehrsverstöße begeht oder bereits kurz vor einem drohenden Punkteentzug steht, kann durch frühzeitige Beratung spätere Konsequenzen vermeiden.

Zudem nutzen viele unsere verkehrspsychologische Beratung, um nach einer Auffälligkeit selbst aktiv zu werden und bei der Fahrerlaubnisbehörde ein positives Bild zu hinterlassen. Das zeigt Einsicht und Veränderungsbereitschaft – ein Vorteil, der sich bei späteren Entscheidungen oft auszahlt.

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

Verkehrspsychologe in der Nähe finden - flexibel & online in Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart

Einen Verkehrspsychologen in der Nähe finden Sie bei uns ganz unkompliziert – dank moderner Online-Beratung ganz ohne Anfahrtswege. Egal ob Sie in Hamburg, Berlin, München, Stuttgart oder in einer kleineren Stadt wohnen: Sie erhalten eine individuelle verkehrspsychologische Beratung bequem von zu Hause aus.

So sparen Sie Zeit, bleiben flexibel und erhalten trotzdem eine persönliche Vorbereitung auf die MPU durch erfahrene Verkehrspsychologen. Dank unserer Online MPU-Beratung sind wir deutschlandweit für Sie erreichbar.

Kosten einer verkehrspsychologischen Beratung

Die Kosten für einen Verkehrspsychologen hängen von verschiedenen Faktoren ab: Anzahl der Sitzungen, Umfang der Vorbereitung und ob es sich um Einzel- oder Gruppensitzungen handelt. Für eine fundierte MPU-Vorbereitung sollten Sie je nach Umfang mit Kosten zwischen 1.700€ und 2.500 € rechnen.

Ein professioneller Verkehrspsychologe hilft Ihnen nicht nur, die MPU zu bestehen, sondern auch teure Wiederholungen zu vermeiden. Wer ohne Vorbereitung durchfällt, zahlt schnell doppelt – denn die MPU muss komplett wiederholt werden. Die Investition in eine verkehrspsychologische Beratung rechnet sich daher oft schon beim ersten Versuch.

Viele Klienten nutzen unsere Online-Beratung, um Kosten und Anfahrtswege zu sparen, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen.

Gibt es eine verkehrspsychologische Beratung kostenlos?

Eine verkehrspsychologische Beratung kostenlos gibt es in der Regel nicht, da es sich um eine spezialisierte psychologische Dienstleistung handelt. In manchen Fällen übernehmen jedoch Arbeitgeber, Versicherungen oder Behörden einen Teil der Kosten – zum Beispiel im Rahmen von Reintegrationsmaßnahmen nach einem Führerscheinentzug.

Verkehrspsychologe: Gehalt, Ausbildung und Berufsperspektiven

Wer sich für den Beruf des Verkehrspsychologen interessiert, sollte ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Master) mitbringen. Erst danach folgt eine zusätzliche Qualifikation im Bereich der Verkehrspsychologie. Die Ausbildung zum Verkehrspsychologen umfasst dabei spezialisierte Seminare und praktische Weiterbildungen, die auf die Anforderungen in MPU-Beratungen, Begutachtungen und Verkehrstherapie vorbereiten.

Das Gehalt als Verkehrspsychologe liegt je nach Tätigkeit und Berufserfahrung meist zwischen 3.500 € und 5.500 € brutto im Monat. In größeren Städten wie Berlin, München oder Stuttgart können die Verdienstmöglichkeiten etwas höher ausfallen, je nach Arbeitgeber und Spezialisierung.

Insgesamt bieten sich gute Berufsperspektiven für Verkehrspsychologen, sowohl im Bereich der MPU-Beratung, in Begutachtungsstellen als auch in der freien Praxis.

Weitere Informationen zum Berufsbild Verkehrspsychologe finden Sie direkt bei der Sektion Verkehrspsychologie im BDP.

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

Die richtige MPU-Beratung vom Verkehrspsychologen finden

Unsere erfahrenen Verkehrspsychologen unterstützen Sie mit maßgeschneiderter Vorbereitung auf Ihre MPU – je nach individuellem Hintergrund. Wählen Sie die passende MPU-Beratung für Ihr Anliegen:

  • MPU-Beratung bei Alkohol: Mit professioneller Unterstützung sicher durch die MPU nach Alkoholdelikten.
  • MPU-Beratung bei Drogen: Spezialisierte Vorbereitung auf die MPU bei Drogenkonsum.
  • MPU-Beratung bei Straftaten: Verkehrspsychologische Begleitung nach Straftaten im oder außerhalb des Straßenverkehrs.
  • MPU-Beratung bei Punkten: Hilfe durch Verkehrspsychologen bei hohem Punktestand und drohendem Führerscheinentzug.


Mit der richtigen verkehrspsychologischen Beratung verbessern Sie Ihre Erfolgschancen deutlich – für eine schnellere Rückkehr zum Führerschein.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Mehr als 2000 Menschen haben unsere MPU-Vorbereitung genutzt

Häufige Fragen zur verkehrspsychologischen Beratung

Ein Verkehrspsychologe unterstützt Sie bei der Aufarbeitung Ihrer Verkehrsauffälligkeiten und bereitet Sie gezielt auf das psychologische MPU-Gespräch vor. Ziel ist es, gemeinsam Ihre Verhaltensänderung nachvollziehbar darzustellen und Ihre Chancen auf ein positives Gutachten zu erhöhen.

Die Kosten einer verkehrspsychologischen Beratung liegen meist zwischen 1.700 € und 2.500 €, je nach Anzahl der Sitzungen und individuellem Beratungsumfang. Unsere MPU-Beratung ist flexibel gestaltet, damit Sie nur das buchen, was Sie wirklich brauchen.

Komplett kostenlose verkehrspsychologische Beratungen gibt es in der Regel nicht. Bei uns erhalten Sie jedoch eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung zur Einschätzung Ihrer Situation.

Eine verkehrspsychologische Beratung ist meistens freiwillig, wird aber dringend empfohlen, wenn Sie sich optimal auf die MPU vorbereiten möchten. In manchen Fällen kann sie von der Führerscheinstelle auch angeordnet werden, z. B. bei Punkten oder Straftaten.

Der Verkehrspsychologe ist eine geschützte Berufsbezeichnung für Psychologen mit spezieller Weiterbildung im Verkehrsbereich. Die MPU-Beratung beschreibt den konkreten Ablauf zur Vorbereitung auf die MPU, die meist von qualifizierten Verkehrspsychologen durchgeführt wird.

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.