Schnell, genau & unkompliziert
Promillerechner
MPU-Vorbereitung » Promillerechner
Unser Promillerechner bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihren Blutalkoholgehalt schnell und unkompliziert zu schätzen. Dabei greifen wir auf bewährte Berechnungsmodelle zurück, um Ihnen auf Basis Ihrer persönlichen Angaben eine fundierte Einschätzung zu liefern.
So funktioniert unser Promillerechner
- Angaben machen: Geben Sie Ihr Geschlecht, Körpergewicht, Körpergröße und Alter ein.
- Konsum eintragen: Erfassen Sie die Menge der alkoholischen Getränke
- Ergebnis erhalten: Ihr geschätzter Promillewert wird sofort anhand der anerkannten Widmark-Formel berechnet und angezeigt. Zusätzlich erfahren Sie, wann Ihr Körper den Alkohol voraussichtlich vollständig abgebaut hat.
Mehr Informationen zu Nachweiszeiten von Alkohol finden Sie in unserem Blogbeitrag Alkohol-Nachweiszeiten.
Achtung: Unser Promillerechner dient ausschließlich zur Orientierung! Jeder Körper reagiert anders auf Alkohol. Sollten Sie sich nicht sicher sein, lassen Sie Ihr Fahrzeug unbedingt stehen!
Oder schreiben Sie uns auf
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Mehr als 2000 Menschen haben unsere MPU-Vorbereitung genutzt






FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Alkohol und Promille
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur MPU wegen Punkten, den gesetzlichen Grundlagen und der optimalen Vorbereitung.
Unser Promillerechner basiert auf der anerkannten Widmark-Formel, liefert jedoch lediglich Richtwerte. Individuelle Faktoren wie Ihr persönlicher Stoffwechsel, Ihre aktuelle Tagesform sowie Medikamente oder Ihre Ernährung können das tatsächliche Ergebnis zusätzlich beeinflussen. Nutzen Sie den Rechner deshalb zur ersten Orientierung, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich darauf. Im Zweifel verzichten Sie lieber auf das Fahren, denn absolute Sicherheit bietet nur ein professioneller Bluttest!
In Deutschland gelten Sie offiziell ab einem Wert von 0,5 Promille Alkohol im Blut als alkoholisiert. In diesem Bereich drohen bereits empfindliche Konsequenzen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Schon ab 0,3 Promille können Sie strafrechtlich belangt werden, falls Sie durch auffälliges Fahrverhalten auffallen oder einen Unfall verursachen. Besonders vorsichtig müssen Fahranfänger während der Probezeit und alle Fahrer unter 21 Jahren sein, denn für sie gilt die Null-Promille-Grenze. Beachten Sie außerdem: Alkohol beeinträchtigte Ihre Reaktionsfähigkeit bereits bei sehr niedrigen Promillewerten – fahren Sie daher grundsätzlich nur dann, wenn Sie absolut sicher sind, nüchtern zu sein! Es geht um Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Im Durchschnitt baut ein gesunder Körper etwa 0,1 bis 0,2 Promille Alkohol pro Stunde ab. Faktoren wie Ihr Körpergewicht, Ihr Geschlecht, Ihr Alter sowie Ihre allgemeine Gesundheit beeinflussen den Alkoholabbau jedoch individuell stark. Beachten Sie, dass der Alkoholabbau nicht beschleunigt werden kann – weder durch Kaffee, Essen noch körperliche Betätigung. Geben Sie Ihrem Körper also ausreichend Zeit, den Alkohol vollständig abzubauen, bevor Sie sich wieder ans Steuer setzen. Denken Sie daran: Nur die Zeit hilft wirklich!
Oder schreiben Sie uns auf
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.