PIMA MPU GmbH: Erfahrungen, Standorte und Kosten

PIMA MPU: Titelbild mit Symbolen zu Standorten, Kosten, Gutachten und Abstinenz.

Inhalt auf dieser Seite

PIMA MPU GmbH ist eine der bekanntesten Begutachtungsstellen für Fahreignung in Deutschland. Wer von der Führerscheinbehörde zur Medizinisch Psychologischen Untersuchung aufgefordert wird, kann seine MPU unter anderem bei der PIMA absolvieren. Mit zahlreichen Standorten in vielen deutschen Städten, transparenten Kosten und einer klaren Struktur gehört die PIMA MPU zu den großen Anbietern am Markt. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Standorte, Erfahrungen, Kosten und den Ablauf der Untersuchung.

Das Wichtigste in Kürze

  • PIMA MPU ist bundesweit vertreten:
    Mit über 40 Standorten in Deutschland gehört die PIMA MPU zu den größten Begutachtungsstellen für Fahreignung.
  • Kosten hängen von Delikt und Fragestellung ab:
    Die Preise liegen typischerweise zwischen 550 und 1.200 Euro. Je mehr Fragestellungen geprüft werden müssen, desto höher fallen die Gebühren aus.
  • Abstinenznachweise direkt bei PIMA möglich:
    Die PIMA MPU bietet eigene Abstinenzprogramme an – darunter Urinscreenings und Haaranalysen, die bundesweit durchgeführt werden können.
  • Ablauf klar strukturiert:
    Die Untersuchung dauert in der Regel 3 bis 5 Stunden und umfasst einen medizinischen Teil, Leistungstests und das psychologische Gespräch. Das Gutachten wird schriftlich per Post zugesandt.

PIMA MPU Standorte – über 40 Begutachtungsstellen in Deutschland

Die PIMA MPU GmbH ist mit mehr als 40 Standorten bundesweit vertreten. Dadurch haben Betroffene die Möglichkeit, ihre MPU Untersuchung meist wohnortnah zu absolvieren. Die Begutachtungsstellen decken große Ballungsräume ebenso ab wie viele mittelgroße Städte.

Häufig gesuchte Standorte:

  • PIMA MPU Stuttgart – Begutachtungsstelle für Fahreignung in Baden-Württemberg
  • PIMA MPU Nürnberg – zentrale Anlaufstelle für Franken und Umgebung
  • PIMA MPU München – einer der meistgesuchten Standorte in Bayern
  • PIMA MPU Mannheim – wichtig für den Rhein-Neckar-Raum
  • PIMA MPU Heilbronn, Ulm, Aachen – weitere Standorte im Süden und Westen
  • PIMA MPU Frankfurt, Mainz, Köln, Hamburg – große Städte mit hoher Nachfrage
  • PIMA MPU Leipzig, Schwerin, Dortmund, Hannover – wichtige Standorte im Norden und Osten

Neben diesen bekannten Städten gibt es viele weitere Prüfstellen wie etwa in Münster, Regensburg, Augsburg, Würzburg oder Bremen. Eine vollständige Übersicht aller Standorte finden Sie direkt auf der Website der PIMA MPU.

Vorteile der breiten Standortabdeckung

  • Kurze Anfahrtswege: In den meisten Regionen findet sich eine Begutachtungsstelle in erreichbarer Nähe
  • Bessere Terminverfügbarkeit: Durch die Vielzahl an Standorten lassen sich MPU Termine oft schneller vereinbaren
  • Individuelle Wahlmöglichkeit: Sie können frei entscheiden, an welchem Standort Ihre MPU durchgeführt wird

PIMA MPU Stuttgart

Die PIMA MPU Stuttgart gehört zu den bekanntesten Standorten in Baden-Württemberg. Hier werden regelmäßig MPU Untersuchungen durchgeführt, die den Vorgaben der BASt entsprechen. Dank der zentralen Lage ist die Begutachtungsstelle sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

PIMA MPU Nürnberg

Die PIMA MPU Nürnberg ist eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene aus Franken. Viele Teilnehmer nutzen diesen Standort, da er eine gute Verkehrsanbindung bietet und häufig nachgefragt wird. Auch hier gilt: Der Ablauf ist standardisiert und entspricht den bundesweiten Richtlinien.

PIMA MPU München

Die PIMA MPU München zählt zu den Standorten mit besonders hoher Nachfrage. Gerade in Ballungsräumen wie München ist es sinnvoll, Termine frühzeitig zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Untersuchung selbst gliedert sich wie an allen PIMA Standorten in den medizinischen Teil, den Leistungstest und das psychologische Gespräch.

PIMA MPU Frankfurt

Die PIMA MPU Frankfurt ist einer der zentralen Standorte in Hessen. Durch die Lage im Rhein-Main-Gebiet ist die Begutachtungsstelle sowohl für Frankfurter als auch für Teilnehmer aus Wiesbaden, Offenbach und Darmstadt gut erreichbar. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.

PIMA MPU Köln

Die PIMA MPU Köln ist eine wichtige Anlaufstelle für den Großraum Nordrhein-Westfalen. Dank der guten Verkehrsanbindung erreichen auch Betroffene aus Bonn, Leverkusen oder Düsseldorf den Standort unkompliziert. Die standardisierten Abläufe sorgen dafür, dass die Untersuchung nach den bundesweit gültigen Vorgaben durchgeführt wird.

PIMA MPU Hamburg

Die PIMA MPU Hamburg ist einer der nördlichsten Standorte des Anbieters. Sie wird häufig von Betroffenen aus Hamburg selbst sowie aus Lübeck, Kiel oder Lüneburg genutzt. Auch hier gilt: Der Ablauf ist transparent und folgt den gleichen Kriterien wie an allen anderen PIMA Begutachtungsstellen.

PIMA MPU Mannheim

Die PIMA MPU Mannheim deckt den Rhein-Neckar-Raum ab und ist damit ein wichtiger Standort für Betroffene aus Südwestdeutschland. Durch die verkehrsgünstige Lage können auch Personen aus Ludwigshafen, Heidelberg oder Speyer diesen Standort bequem erreichen.

Weitere wichtige Standorte

Neben den genannten Großstädten ist die PIMA MPU auch in vielen anderen Städten vertreten, darunter Heilbronn, Ulm, Aachen, Mainz, Leipzig, und Schwerin. Damit ist eine breite Abdeckung in nahezu allen Regionen Deutschlands gewährleistet.

PIMA MPU Erfahrungen

Viele Betroffene suchen online nach Erfahrungsberichten, um sich einen Eindruck von der Begutachtungsstelle zu verschaffen. In Foren, auf Bewertungsplattformen und über Google Rezensionen finden sich zahlreiche Rückmeldungen. Dabei fällt auf, dass die Bewertungen sehr unterschiedlich ausfallen: Während manche Teilnehmer von einer sachlichen und professionellen Abwicklung berichten, äußern andere Enttäuschung , vor allem dann, wenn sie unvorbereitet in die Untersuchung gegangen sind.

Wichtiger Hinweis: Die Begutachtungsstelle selbst entscheidet nicht willkürlich. Die PIMA MPU ist wie alle anderen Anbieter an die bundesweit einheitlichen Richtlinien der BASt gebunden. Das bedeutet: Die Erfolgsquote hängt nicht von der Begutachtungsstelle ab, sondern in erster Linie von der eigenen Vorbereitung.

Typische Rückmeldungen aus Erfahrungsberichten:

  • Der Ablauf wird meist als gut strukturiert beschrieben (medizinischer Teil, Leistungstest, psychologisches Gespräch).
  • Positiv hervorgehoben wird häufig die transparente Organisation und die bundesweite Verfügbarkeit vieler Standorte.
  • Kritische Stimmen kommen vor allem von Personen, die ohne Beratung oder Abstinenznachweise zur Untersuchung erschienen sind und deshalb ein negatives Gutachten erhalten haben.

Fazit aus den Erfahrungsberichten: Wer sich sorgfältig vorbereitet und die geforderten Nachweise mitbringt, erlebt die PIMA MPU als sachlich, professionell und fair. Negative Erfahrungen hängen fast immer mit einer fehlenden Vorbereitung zusammen und weniger mit der Begutachtungsstelle selbst.

PIMA MPU Preise

Ein häufig gesuchtes Thema sind die PIMA MPU Preise. Anders als früher gibt es seit 2018 keine bundeseinheitliche Gebührenordnung mehr. Das bedeutet: Jede Begutachtungsstelle, auch die PIMA MPU GmbH, kann ihre Preise im Rahmen gewisser Richtlinien selbst festlegen.

Die Höhe der Kosten hängt dabei vor allem von zwei Faktoren ab:

  1. Art des Delikts – ob es sich um eine Alkohol-MPU, Drogen-MPU, Punkte-MPU oder Straftaten-MPU handelt.
  2. Anzahl der Fragestellungen – je mehr Aspekte von der Fahrerlaubnisbehörde geprüft werden, desto höher fallen die Gebühren aus.

Typische Erfahrungswerte für die PIMA MPU Preise:

  • Alkohol-MPU: ca. 550 – 650 Euro
  • Drogen-MPU: ca. 750 – 1.200 Euro
  • Punkte-MPU (Flensburg): ab 500 Euro
  • Straftaten-MPU: ab 600 Euro

Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Expertenteam von MPU-Doktor hilft Ihnen, Ihre MPU erfolgreich zu bestehen – mit kostenloser, unverbindlicher Beratung und einem maßgeschneiderten Angebot.

Kostenlos anfragen

Zusätzlich müssen Betroffene mit Nebenkosten rechnen, etwa für ärztliche Befunde oder Abstinenznachweise, die nicht in der Gebühr für die MPU selbst enthalten sind.

Wichtig: In Fällen mit mehreren Fragestellungen (z. B. Kombination von Alkohol und Drogen oder Alkohol plus Punkte) steigen die Kosten entsprechend, da zusätzliche Prüfungen erforderlich sind.

Fazit: Die PIMA MPU Kosten bewegen sich in Deutschland heute typischerweise im Bereich von etwa 550 € bis 1.200 €, abhängig von Delikt und Komplexität Ihrer Fragestellung. Wer früh erkennt, wie viele Fragestellungen er klären muss, kann eine realistischere Kostenplanung vornehmen und Überraschungen vermeiden.

PIMA MPU Abstinenzprogramme

Die PIMA MPU GmbH betreibt eigene Abstinenzprogramme, die speziell auf Alkohol- und Drogennachweise ausgerichtet sind. Auf ihrer Website sind diese Programme ausführlich beschrieben:

„Unsere Abstinenzprogramme umfassen Alkohol- und Drogenkontrollprogramme sowie Haaranalysen. In einem ärztlichen Informationsgespräch wird individuell festgelegt, wie lange und in welchem Umfang Screenings stattfinden.“
Quelle: PIMA MPU Abstinenzprogramme

Teilnehmer haben bundesweit eine gute Flexibilität, weil PIMA mehr als 40 Standorte betreibt. Einzelne Screenings können auch in verschiedenen Niederlassungen durchgeführt werden. Zudem erlaubt PIMA das flexible Erscheinen an Screeningtagen – z. B. vor oder nach Berufszeiten. Damit ist ein anerkannter PIMA MPU Abstinenznachweis sowohl für Alkohol als auch für Drogen rechtssicher möglich.

Ablauf der MPU bei PIMA

Der komplette MPU-Ablauf bei PIMA dauert typischerweise 3 bis 5 Stunden. Der folgende strukturierte Ablauf zeigt Ihnen, was Sie an Ihrem Untersuchungstag erwartet und wie das Gutachten entsteht:

  1. Begrüßung & Einführung
    Sie werden von Mitarbeitern empfangen, die Ihnen den Ablauf erklären und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
  2. Fragebogen & Formalia
    Zu Beginn füllen Sie einen Fragebogen mit persönlichen Daten aus (z. B. Informationen zur Führerscheinhistorie oder gesundheitlichen Vorgängen). Dieser Teil ist kein Test zu Persönlichkeit oder Intelligenz, sondern dient der Erfassung wichtiger Hintergrunddaten.
  3. Ärztlicher Teil
    Ein Arzt oder eine Ärztin führt ein Gespräch über Ihre gesundheitliche Situation und kann eine körperliche Untersuchung anschließen. Bei Anlassfällen wie Alkohol oder Drogen werden Laborwerte bestimmt – etwa Blut oder Urin.
  4. Leistungstest
    Im nächsten Schritt folgt ein Leistungstest, bei dem Reaktionsvermögen, Konzentration und Aufmerksamkeit überprüft werden. Es werden keine Höchstleistungen erwartet, und Computerkenntnisse sind in der Regel nicht vorausgesetzt.
  5. Psychologisches Gespräch / Gutachtergespräch
    Der letzte und entscheidende Teil ist das Gespräch mit dem psychologischen Gutachter. Hier geht es darum, Ihre Verkehrsauffälligkeit zu besprechen, Ihre Beweggründe, die bereits vorgenommenen Änderungen und Ihre Einsicht zu erörtern. Der Gesprächsinhalt wird mitgeschrieben. Sie haben später die Möglichkeit, diesen Entwurf einzusehen und Korrekturen zu verlangen, falls etwas missverständlich oder unvollständig aufgezeichnet wurde.
  6. Vorläufiges Ergebnis & schriftliches Gutachten
    Direkt nach Abschluss der Untersuchung erfahren Sie oft das vorläufige Ergebnis, soweit dies möglich ist. Das endgültige MPU Gutachten wird Ihnen anschließend schriftlich zugeschickt.

FAQ für die PIMA MPU GmbH

Wie sind die Erfahrungen mit der PIMA MPU?

Online finden sich viele PIMA MPU Erfahrungsberichte. Sie zeigen ein gemischtes Bild: Positiv wird meist die professionelle Organisation und die gute Erreichbarkeit der Standorte hervorgehoben. Negativ äußern sich Teilnehmer vor allem dann, wenn sie ohne ausreichende Vorbereitung oder ohne Abstinenznachweise angetreten sind. Entscheidend für ein positives Ergebnis ist weniger die Begutachtungsstelle selbst, sondern die eigene Vorbereitung.

Was kostet die PIMA MPU?

Die PIMA MPU Preise variieren je nach Delikt und Anzahl der Fragestellungen. Typische Kosten liegen zwischen 550 und 1.200 Euro. Hinzu kommen Ausgaben für Abstinenznachweise, ärztliche Befunde und den Antrag auf Neuerteilung. Da es keine bundesweit einheitliche Gebührenordnung mehr gibt, können die Preise je nach Standort leicht abweichen.

Wie lange dauert ein Gutachten?

Der Untersuchungstag bei der PIMA MPU nimmt in der Regel 3 bis 5 Stunden in Anspruch. Das fertige MPU Gutachten wird anschließend schriftlich per Post zugeschickt. Der Versand dauert meist einige Tage. Damit ist die PIMA MPU Gutachten Dauer vergleichbar mit anderen Begutachtungsstellen.

Bietet die PIMA Abstinenznachweise an?

Ja, die PIMA MPU bietet eigene Abstinenzprogramme für Alkohol und Drogen an. Dazu gehören Urinkontrollprogramme, Haaranalysen und regelmäßige Screenings. Die Einladungen erfolgen kurzfristig per SMS oder Telefon, um eine verlässliche Dokumentation der Abstinenz sicherzustellen. Damit sind die PIMA MPU Abstinenznachweise rechtlich anerkannt und werden im Gutachten berücksichtigt.

Alles rund um die MPU bei der PIMA GmbH. Prüfen Sie Ihr Wissen im 5-Fragen-Check

1) Wie lange dauert die Untersuchung bei der PIMA MPU typischerweise?
2) Bietet die PIMA MPU eigene Abstinenzprogramme an?
3) Wie hoch sind typische Kosten für eine Drogen-MPU (Gutachten) bei PIMA?
4) Wie viele Standorte betreibt die PIMA MPU in Deutschland ungefähr?
5) Wovon hängt ein positives PIMA MPU Gutachten hauptsächlich ab?

Über den Autor

Die neuesten Beiträge aus unserem Ratgeber