Bestehen Sie Ihre MPU mit 96 % Erfolgsquote

MPU-Beratung

MPU-Beratung von erfahrenen Psychologen und ehemaligen MPU-Prüfern. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die MPU, Beurteilungskriterien und den Weg zurück zum Führerschein.

0 +

Kunden erfolgreich durch die MPU begleitet

Eine Vielzahl von positiven Bewertungen auf Google & ProvenExpert etc. bestätigen unsere Qualität

0 %

Erfolgsquote dank gezielter Vorbereitung und praxisnaher MPU-Simulationen

Gründer bekannt aus

✔ Unser Team aus erfahrenen Psychologen und ehemaligen MPU-Prüfern weiß genau, worauf es bei der MPU-Beratung ankommt. Mit fundierter Fachkompetenz, tiefem Insiderwissen und langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie professionell auf dem Weg zurück zum Führerschein.

✔ In unserer MPU-Beratungsstelle erhalten Sie nicht nur eine fundierte psychologische und theoretische Unterstützung, sondern profitieren auch von praxisnahen MPU-Simulationen. So bereiten wir Sie gezielt darauf vor, die Beurteilungskriterien der Fahrerlaubnisbehörde zu erfüllen.

✔ Durch unsere erprobten Methoden und eine auf Ihre individuelle Situation abgestimmte Beratung erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen erheblich – damit der Führerscheinverlust bald der Vergangenheit angehört.

📌 Warum unsere MPU-Beratung die richtige Wahl ist?

  • Psychologen als MPU-Experten – Unsere MPU-Beratung wird von erfahrenen Verkehrspsychologen durchgeführt, die den gesamten Prüfprozess genau kennen.
  • Ehemalige MPU-Prüfer im Team – Wir wissen, worauf es ankommt, und helfen Ihnen, typische Fehler zu vermeiden und sich optimal vorzubereiten.
  • Praxisnahe Simulationen – Mit realistischen MPU-Tests und gezieltem Training gewinnen Sie Sicherheit für die Begutachtung durch die Fahrerlaubnisbehörde.
  • Individuelle Vorbereitung – Jede Situation ist anders. Deshalb erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
  • MPU-Beratung online – Flexibel und bequem von zu Hause aus, ohne lange Wartezeiten oder Anfahrtswege. Mehr Vorteile für eine online Beratung finden Sie in unserem Blog “Digitale Tools zur MPU-Vorbereitung: Apps und Online-Kurse im Test”

96 % unserer Kunden bestehen die MPU.

Mit individueller Beratung & Expertenwissen – für Ihre Mobilität und Sicherheit. 

Erfahrene Verkehrspsychologen

Ehemalige MPU-Prüfer im Team

Individuelle Vorbereitung

Praxisnahe Simulationen

Flexible Online-Beratung

Mit individueller Vorbereitung

Persönliche Weiterentwicklung

Unsere MPU-Beratung ist mehr als nur Wissenstraining – sie begleitet Sie auf dem Weg zu neuer Sicherheit und Mobilität.

Gezielte Vorbereitung

Wir hinterfragen gemeinsam Ihr Verhalten, bereiten Sie optimal auf die Bewertungskriterien vor und stärken Ihr Selbstvertrauen.

Flexible Unterstützung

Mit realistischen Simulationen, Leistungstests und Fragebögen machen wir Sie fit für jede Prüfsituation.

Individuelle MPU-Lösungen – Ihr Weg zur erfolgreichen Fahrerlaubnis mit unserer Unterstützung

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen. Häufige Gründe sind Ordnungswidrigkeiten, Führerscheinverlust oder schwerwiegende Verstöße wie Drogenabhängigkeit, Alkoholmissbrauch oder riskantes Fahrverhalten.

Unabhängig von der Ursache begleiten wir Sie mit einer gezielten MPU-Beratung, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Unsere MPU-Beratungsstelle bietet ein strukturiertes Training, das Sie optimal auf die Beurteilungskriterien der MPU-Gutachter vorbereitet – damit Sie die MPU bestehen und Ihre Verkehrssicherheit nachweisen können.

Drogen & Medikamente
0 %
Alkohol (erstmalige Auffälligkeit)
0 %
Verkehrsauffälligkeit (ohne Alkohol)
0 %

11 % Sonstige Anlässe, 3 % Alkohol und verkehrs- oder strafrechtliche Delikte, 1 % Körperliche Mängel – Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen

Eine MPU wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen – etwa bei Drogeneinfluss im Straßenverkehr, nachgewiesenem Konsum oder positiven Blut-/Haaranalysen. Hinweise aus Polizeiakten, ärztlichen Gutachten oder dem Bundeszentralregister können ebenfalls zu einer MPU führen. Nach Sperrfristen der Führerscheinstelle ist der Nachweis einer erfolgreichen Abstinenzzeit entscheidend.

Unsere Beratung setzt auf individuelle Einzelgespräche und maßgeschneiderte Abstinenz- und Aufarbeitungsprogramme – unterstützt durch erfahrene Verkehrspsychologinnen und Verkehrstherapeuten. So erreichen Sie ein nachvollziehbares Beratungsergebnis, das den gesetzlichen Vorgaben des Gesetzgebers und den Kriterien der Begutachtungsstellen entspricht – und vermeiden unseriöse Ansätze. Zudem erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihre Einstellungsänderung dokumentiert.

📌 Tipp: Eine professionelle MPU-Beratung kann Ihnen helfen, die nötigen Nachweise korrekt zu führen und sich optimal auf die Beurteilungskriterien der MPU-Gutachter vorzubereiten.

➡️ Mehr zur Drogen-MPU erfahren!

Eine MPU wird angeordnet, wenn Trunkenheitsfahrten festgestellt werden – etwa bei Überschreitung der Promillegrenze (ab 1,6 Promille bzw. ab 1,1 Promille bei zusätzlichen Verkehrsauffälligkeiten) oder wiederholten Alkoholverstößen. Bei Verdacht auf Alkoholabhängigkeit oder auffälligem Trinkverhalten muss entweder eine dauerhafte Abstinenz oder ein kontrolliertes Trinkverhalten nachgewiesen werden. Nach Sperrfristen der Führerscheinstelle dienen Urinanalysen und Haaranalysen als Beleg für den konsequenten Verzicht, ergänzt durch die Teilnahme an einem Abstinenzprogramm.

📌 Unsere Beratung unterstützt Sie in Einzelsitzungen und Einzelgesprächen, um ein nachvollziehbares Beratungsergebnis zu erreichen – stets orientiert an den Vorgaben des Gesetzgebers und den Kriterien der Begutachtungsstellen.

➡️ Mehr zur Alkohol-MPU erfahren!

Eine MPU wird angeordnet, wenn die 8-Punkte-Grenze im Fahreignungsregister überschritten wurde. Die Fahrerlaubnisbehörde prüft, ob eine langfristige Gefährdung der Verkehrssicherheit besteht.

  • Wiederholte Verkehrsverstöße: Häufige Übertretungen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Drängeln oder Missachtung der Vorfahrt führen schnell zu einem hohen Punktestand.
  • Rücksichtsloses Fahrverhalten: Aggressive Fahrweise, riskante Überholmanöver, zu geringer Abstand oder ständiger Zeitdruck signalisieren mangelndes Gefahrenbewusstsein.
  • Punktestand von 8 oder mehr: Erreicht man diesen Wert, erfolgt in der Regel ein Führerscheinentzug und eine MPU wird verpflichtend, um die Fahreignung wieder nachzuweisen.
  • Sperrfrist nach Führerscheinverlust: Vor einer Wiedererteilung der Fahrerlaubnis muss eine festgelegte Sperrfrist abgewartet und die Fahreignung durch die MPU positiv belegt werden.

Zusätzlich kommen in der MPU Fragebögen und Testverfahren (wie Leistungstests und Reaktionstests) zum Einsatz, um das individuelle Risikoverhalten zu evaluieren.

📌 Tipp: Eine professionelle MPU-Beratung hilft Ihnen dabei, sich optimal auf die Beurteilungskriterien vorzubereiten und nachhaltig an Ihrem Fahrverhalten zu arbeiten.

➡️ Mehr zur Punkte-MPU erfahren!

Nicht nur Verkehrsverstöße, sondern auch bestimmte Straftaten können Zweifel an der charakterlichen Eignung zum Führen eines Fahrzeugs wecken. Die Fahrerlaubnisbehörde prüft, ob das Verhalten auf eine mangelnde Verkehrssicherheit oder unzureichende Impulskontrolle hindeutet.

  • Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Fahrerflucht: Unerlaubtes Fahren und das Verlassen des Unfallorts zeigen eine klare Missachtung der Verkehrsregeln, was oft zum Führerscheinentzug und zur MPU führt.
  • Gewalt- oder Betrugsdelikte: Schwere Straftaten deuten auf Aggressivität, fehlende Zuverlässigkeit und mangelnde Impulskontrolle hin, was die Verkehrstauglichkeit in Frage stellt.
  • Wiederholte strafrechtliche Auffälligkeiten: Mehrfache Delikte erfordern einen glaubhaften Nachweis einer nachhaltigen Verhaltensänderung.
  • Sperrfrist nach Führerscheinverlust: Nach schweren Straftaten muss eine Sperrfrist abgewartet werden, bevor die MPU als Voraussetzung für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis dient.

Zusätzlich kommen in der MPU Fragebögen und eine psychologische Begutachtung zum Einsatz, um Ihr Fehlverhalten zu reflektieren. In bestimmten Fällen werden zudem Reaktions- und Leistungstests durchgeführt, um Ihre Verkehrstauglichkeit zu überprüfen.

📌 Tipp: Eine professionelle MPU-Beratung hilft Ihnen dabei, sich optimal auf die MPU vorzubereiten und überzeugend darzustellen, wie Sie Ihr Verhalten nachhaltig verändert haben.

➡️ Mehr zur Straftaten-MPU erfahren!

Individuelle MPU-Lösungen – Ihr Weg zur erfolgreichen Fahrerlaubnis mit unserer Unterstützung

1. Kostenloses Erstgespräch über unsere Hotline

Ihr Weg zu einer erfolgreichen MPU beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch. In diesem persönlichen Austausch nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Situation zu verstehen und alle wesentlichen Fragen zu klären:

  • Ursachen der MPU-Anordnung: Ob Alkohol, Drogen, Punkte oder Straftaten – wir analysieren, was zu Ihrer Situation geführt hat.
  • Anforderungen und Nachweise: Wir erläutern, welche Abstinenznachweise und Verhaltensänderungen erforderlich sind.
  • Passende Vorbereitungsmaßnahmen: Erfahren Sie, ob Einzelcoachings, intensives Training oder psychologische Beratung für Sie optimal sind.

2. Individuelle MPU-Beratung durch erfahrene Psychologen

Nach dem kostenlosen Erstgespräch starten wir Ihre individuelle Vorbereitung. Unsere Spezialisten – bestehend aus erfahrenen Psychologen und ehemaligen MPU-Prüfern – begleiten Sie kompetent durch jeden Schritt des Prozesses:

  • Persönliche Betreuung: Wir analysieren Ihre Ausgangslage und entwickeln gemeinsam einen individuellen Plan, um Ihre Fahrerlaubnis wiederzuerlangen.
  • Gezieltes Training: Lernen Sie in praxisnahen Übungen, welche Fragen in der MPU auf Sie zukommen und wie Sie diese überzeugend beantworten.
  • Realitätsnahe Simulationen: Unsere MPU-Simulationen und Testgespräche bereiten Sie intensiv auf den Prüfungsalltag vor – damit Sie sicher und selbstbewusst auftreten.

3. Psychologische Beratung & Verhaltensanalyse

Die MPU erfordert mehr als nur auswendig gelernte Antworten – es zählt ein tiefes Verständnis des eigenen Verhaltens. Unsere Beratungsstelle unterstützt Sie dabei, die Ursachen Ihrer MPU-Anordnung zu reflektieren und nachhaltige Veränderungen zu erreichen:

  • Ursachenreflexion: Gemeinsam analysieren wir, welche Verhaltensmuster zu Ihrer Situation geführt haben.
  • Nachhaltige Verhaltensänderung: Wir entwickeln individuelle Strategien, um dauerhaft positive Veränderungen zu bewirken.
  • Selbstbewusst und glaubwürdig: Mit unserer Unterstützung treten Sie sicher und überzeugend vor den MPU-Gutachtern auf.

💡 96 % Erfolgsquote: Dank unserer professionellen Vorbereitung und intensiven psychologischen Begleitung bestehen 96 % unserer Teilnehmer die MPU beim ersten Versuch!

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

In 6 Schritten zur positiven MPU

1. Erstberatung am
Telefon

Individuelle Analyse Ihrer Situation und Klärung der nächsten Schritte.

2. Auswertung der Führerscheinakte

Analyse Ihrer Akte als Grundlage für die optimale Vorbereitung.

3. Psychologische Einzelbetreuung

Gezielte Unterstützung durch Verkehrspsychologen, um Verhaltensmuster zu reflektieren.

4. MPU-Simulation & Testgespräche

Gezielte Unterstützung durch Verkehrspsychologen, um Verhaltensmuster zu reflektieren.

5. Erfolgreich bestehen mit einer Erfolgsquote von 96%!

Sicher und top vorbereitet zur MPU – mit authentischer Veränderung und überzeugendem Auftreten!

6. Den Führerschein wieder in der Hand halten

Der Moment, auf den Sie hingearbeitet haben – zurück zur Mobilität und Unabhängigkeit!

So profitieren Sie von unserer Online-Beratung – Effizienz trifft auf Flexibilität

  • Maximale Flexibilität: Verzichten Sie auf lange Anfahrtswege – unsere Beratung passt sich Ihrem Alltag an, egal wo Sie sich befinden.
  • Höchste Diskretion: Genießen Sie vertrauliche Beratung in Ihrer gewohnten Umgebung, ohne störende Wartezimmer oder unerwünschte Blicke.
  • Individuelle Interaktion: In Live-Videogesprächen bieten unsere Experten Ihnen eine persönliche Betreuung, die den intensiven Austausch einer Vor-Ort-Beratung widerspiegelt.
  • Schnelle und direkte Unterstützung: Dank der unmittelbaren Verfügbarkeit unserer Fachleute erhalten Sie prompt Antworten auf Ihre Fragen – effizient und zielgerichtet.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen digitalen Ansätze in unserem Beitrag MPU-Apps und Online-Kurse im Test.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Mehr als 1200 Menschen haben unsere MPU-Vorbereitung genutzt

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MPU-Beratung

Unsere MPU-Beratung bietet Ihnen ein ganzheitliches Konzept zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis. Dabei analysieren wir Ihre individuelle Situation, erarbeiten gezielte Strategien und begleiten Sie in Einzelgesprächen und praxisnahen Übungen – ob in der Verkehrspsychologie oder in der Vorbereitung auf typische Prüfungsfragen.

Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ausgangslage erfassen und gemeinsam einen maßgeschneiderten Vorbereitungsplan erstellen. So stellen wir sicher, dass alle wichtigen Aspekte – von Abstinenznachweisen bis zur Aufarbeitung Ihres Verhaltens – abgedeckt werden.

Unsere Beratung kombiniert fundierte psychologische Analysen mit realitätsnahen MPU-Simulationen und individuellen Trainings. Durch gezielte Einzelsitzungen lernen Sie, typische Fragen souverän zu beantworten und nachhaltige Verhaltensänderungen umzusetzen.

Mit unserer Online-Beratung sind Sie nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden. Egal ob zu Hause oder unterwegs – dank flexibler Videocall-Sitzungen können Sie sich optimal vorbereiten, ohne lange Anfahrtswege.

Die Dauer hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Unser individuell abgestimmtes Programm erstreckt sich in der Regel über einige Wochen bis Monate. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Themen – beispielsweise mindestens drei Monate vor Ihrem MPU-Termin – erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich.

Unsere Erfahrung zeigt, dass eine professionelle Vorbereitung die Durchfallquote signifikant senkt. Mit einer Erfolgsquote von 96 % setzen wir auf nachhaltige Einstellungsänderung und ein nachvollziehbares Beratungsergebnis, das den Kriterien der Begutachtungsstellen entspricht.

Die Investition in Ihre Zukunft variiert je nach Umfang und Form der Beratung. Ob intensives Einzelcoaching oder strukturierte Online-Module – wir bieten flexible Lösungen, die sich an Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget orientieren. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.

Der Start in Ihre erfolgreiche MPU-Vorbereitung ist ganz einfach. Rufen Sie uns an oder buchen Sie online ein kostenloses Erstgespräch. Wir erstellen gemeinsam einen individuellen Plan, der Sie optimal auf die Herausforderungen der MPU vorbereitet – schnell, unkompliziert und jederzeit erreichbar.

Unsere Beratung orientiert sich an den Kriterien der Begutachtungsstellen. Wir bereiten Sie so vor, dass Sie deren Anforderungen in Bezug auf Verkehrssicherheit und Verhalten nachvollziehbar erfüllen können.

Im Vorfeld klären wir in intensiven Einzelgesprächen alle offenen Fragen, bereiten Sie mental auf die Prüfungsinhalte vor und arbeiten gezielt an der Aufarbeitung Ihres bisherigen Verhaltens.

In unseren Einzelsitzungen analysieren wir Ihre individuelle Situation. Dabei werden persönliche Einzelgespräche geführt, in denen unsere Experten – darunter erfahrene Verkehrspsychologinnen und Verkehrstherapeuten – Ihnen konkrete Strategien zur Verhaltensänderung an die Hand geben.

Unsere Verkehrspsychologinnen und Verkehrstherapeuten unterstützen Sie dabei, Ihr Verhalten nachhaltig zu ändern. Sie helfen, den Ursachen Ihrer MPU-Anordnung auf den Grund zu gehen und entwickeln mit Ihnen individuelle Lösungsansätze, die Ihre Einstellungsänderung fördern.

Ob es sich um Verkehrsdelikte wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Verkehrsauffälligkeiten handelt – wir bieten eine gezielte Vorbereitung, um die negativen Auswirkungen auf Ihre Fahrerlaubnis zu minimieren und Ihre Verkehrstauglichkeit glaubhaft zu machen.

Durch den Einsatz bewährter Methoden, individuelle Einzelsitzungen und kontinuierliches Feedback erzielen wir ein nachvollziehbares Beratungsergebnis. So wissen Sie genau, welche Fortschritte Sie erzielen und welche Maßnahmen noch erforderlich sind

Unser Ansatz basiert auf intensiver Aufarbeitung Ihrer bisherigen Verhaltensmuster. Durch gezielte Interventionen und therapeutische Maßnahmen unterstützen wir Sie bei der Einstellungsänderung, damit Sie langfristig sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.

Nach Abschluss unserer Maßnahmen erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihre erfolgreiche Teilnahme an unserem Programm dokumentiert. Dieses Zertifikat dient als wichtiger Nachweis gegenüber der Führerscheinstelle und den MPU-Gutachtern.

Die Führerscheinstelle ist maßgeblich für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis verantwortlich. Unser Ziel ist es, Sie so vorzubereiten, dass Sie deren Anforderungen erfüllen und eine reibungslose Neuerteilung Ihrer Fahrerlaubnis ermöglichen.

Wir setzen auf fundierte, wissenschaftlich geprüfte Methoden und eine transparente Beratung, die stets den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers entspricht. So vermeiden wir unseriöse Praktiken und gewährleisten eine faire, nachvollziehbare Vorbereitung.

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 18 Uhr

Oder schreiben Sie uns auf

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.