Bestehen Sie Ihre MPU mit 96 % Erfolgsquote

MPU-Vorbereitung Online

MPU-Vorbereitung mit dem MPU-Doktor – Erfahrene Psychologen & ehemalige MPU-Prüfer begleiten Sie persönlich. 96 % Erfolgsquote! Nutzen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und holen Sie sich Ihre Fahrerlaubnis zurück!

Kunden erfolgreich durch die MPU begleitet
0 +
Erfolgsquote dank gezielter Vorbereitung und praxisnaher MPU-Simulationen
0 %

Eine Vielzahl von positiven Bewertungen auf Google & Trustpilot/etc. bestätigen unsere Qualität

Wir wissen, wie Sie sich fühlen – die MPU kann eine echte Hürde sein. Doch Sie sind nicht allein! Unser Team aus erfahrenen Psychologen und ehemaligen MPU-Prüfern begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zurück zum Führerschein.

Unsere MPU-Vorbereitung online geht weit über Theorie hinaus: Praxisnahe MPU-Simulationen, gezielte Testverfahren und psychologische Schulung sorgen dafür, dass Sie die Beurteilungskriterien der Fahrerlaubnisbehörde sicher erfüllen.

Mit unserer bewährten Methode und einer individuell angepassten Vorbereitung steigern Sie Ihre Erfolgschancen enorm. 96 % unserer Teilnehmer bestehen die MPU – machen Sie den ersten Schritt und holen Sie sich Ihre Fahrerlaubnis zurück!

Warum mit uns die MPU-Vorbereitung starten?

📌 Wann ist eine MPU wegen Alkohol verpflichtend?

  • Psychologen als MPU-Experten – Unsere MPU-Berater sind spezialisierte Verkehrspsychologen mit tiefem Verständnis für den MPU-Ablauf.
  • Ehemalige MPU-Prüfer im Team – Wir kennen die typischen Fehler und zeigen Ihnen, wie Sie sich richtig präsentieren.
  • Individuelle Betreuung – Jede MPU ist anders – deshalb passen wir unsere MPU-Vorbereitung online exakt an Ihre Situation an.
  • Praxisnahe Simulationen – Durch realistische MPU-Tests und gezieltes Training gewinnen Sie Sicherheit für die Prüfung.
  • MPU-Vorbereitungskurs online – Bequem vom eigenen Sofa.

Unsere MPU-Vorbereitung geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus – sie begleitet Sie gezielt in Ihrer persönlichen Entwicklung und hilft Ihnen dabei, Ihr Fehlverhalten kritisch zu reflektieren sowie sich effektiv auf die Beurteilungskriterien der Fahrerlaubnisbehörde vorzubereiten. Mithilfe praxisnaher MPU-Simulationen, fundierter Leistungstests und gezielter Fragebögen bereiten wir Sie optimal auf alle Situationen der Prüfung vor.

Dank unserer bewährten Methode und individuell an Ihr Budget angepassten Trainingsstrategien erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen auf beeindruckende 96 % – im Gegensatz zu nur etwa 37 % ohne professionelle Vorbereitung. Unsere zufriedenen Kunden bestätigen, dass unsere spezialisierte MPU-Vorbereitung nicht nur entscheidend zum Bestehen beiträgt, sondern ihnen nachhaltig mehr Selbstvertrauen für eine sichere und erfolgreiche Rückkehr in den Straßenverkehr gibt.

Mit Vorbereitung bestehen
0 %

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Mehr als 2000 Menschen haben unsere MPU-Vorbereitung genutzt

MPU-Vorbereitung, die sich Ihrem Leben anpasst.

Online, flexibel & vertraulich –
starten Sie jetzt mit Ihrer kostenlosen Erstberatung.

Gründer bekannt aus

 📞 Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 20 Uhr

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

Gründe für eine MPU – Warum wird eine MPU angeordnet?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen. Dies kann auf Ordnungswidrigkeiten, Führerscheinverlust oder andere Gründe wie Drogenabhängigkeit, Alkoholmissbrauch oder riskantes Fahrverhalten zurückzuführen sein.

Unabhängig davon, warum Sie die MPU absolvieren müssen, begleiten wir Sie mit einer gezielten MPU-Vorbereitung, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt ist. Unser strukturiertes Training bereitet Sie optimal auf die Beurteilungskriterien der MPU-Gutachter vor – damit Sie die MPU erfolgreich bestehen und Ihre Verkehrssicherheit unter Beweis stellen können.

Drogen & Medikamente
0 %
Verkehrsauffälligkeit (ohne Alkohol)
0 %
Alkohol (erstmalige Auffälligkeit)
0 %

11 % Sonstige Anlässe, 3 % Alkohol und verkehrs- oder strafrechtliche Delikte, 1 % Körperliche Mängel – Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen

MPU wegen Alkohol – Wann wird sie angeordnet?

Eine MPU wegen Alkohol wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn eine oder mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt wurden. Dies betrifft vor allem folgende Fälle:

Bereits ab 1,6 Promille ist eine MPU verpflichtend, auch wenn es sich um eine einmalige Trunkenheitsfahrt handelte. In manchen Bundesländern wird eine MPU auch bereits ab 1,1 Promille angeordnet, wenn zusätzliche Auffälligkeiten bestehen oder es zu einer Gefährdung im Straßenverkehr kam.

Wer mehrmals unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt wurde, gilt als Wiederholungstäter. Selbst bei Promillewerten unter 1,6 kann eine MPU angeordnet werden, insbesondere wenn es zu Ordnungswidrigkeiten oder Unfällen gekommen ist.

Wer Anzeichen von regelmäßigem Alkoholkonsum oder einer Drogen- bzw. Alkoholabhängigkeit zeigt, muss in der MPU belegen, dass er dauerhaft auf Alkohol verzichten kann (Abstinenz) oder sein Trinkverhalten unter Kontrolle hat (kontrolliertes Trinken).

In vielen Fällen wird nach einem Führerscheinentzug eine Sperrfrist verhängt. Erst nach Ablauf dieser Frist und einer erfolgreichen MPU kann der Führerschein wiedererlangt werden.

Wie weisen Sie Ihre Abstinenz oder Verhaltensänderung nach?

  • Urinprobe & Urinkontrollen (Urinscreening) – Regelmäßige Tests über 6 bis 12 Monate, um den Verzicht auf Alkohol zu dokumentieren.
  • Haaranalysen – Alternativ kann eine Haarprobe den Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum hinweg nachweisen oder widerlegen.
  • Teilnahme an einem Abstinenzprogramm – Für Alkoholabhängige ist eine nachweisbare Abstinenz essenziell, um die MPU zu bestehen.

MPU wegen Drogen – Wann wird sie angeordnet?

Eine MPU wegen Drogen wird von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet, wenn der Konsum illegaler Substanzen nachgewiesen wurde – sei es im Straßenverkehr oder im privaten Bereich. Die Behörde sieht in solchen Fällen eine potenzielle Gefährdung der Verkehrssicherheit und fordert eine umfassende Überprüfung der Fahreignung.

Wer unter dem Einfluss von Cannabis, Kokain, Amphetaminen oder anderen illegalen Substanzen im Straßenverkehr kontrolliert wird, verliert in der Regel sofort den Führerschein und muss eine MPU absolvieren.

Auch wenn kein Drogenkonsum während des Fahrens nachgewiesen wurde, kann eine MPU angeordnet werden. Dies geschieht häufig, wenn die Fahrerlaubnisbehörde durch Polizeikontrollen, Einträge im Bundeszentralregister oder ärztliche Gutachten Zweifel an der Verkehrstauglichkeit einer Person hat.

Eine MPU wird auch dann erforderlich, wenn wiederholt THC oder andere Substanzen in Blut- oder Haarproben nachgewiesen werden. Besonders problematisch ist regelmäßiger Konsum, da er auf eine mögliche Drogenabhängigkeit hinweisen könnte.

Wer aufgrund von Drogenmissbrauch am Steuer seinen Führerschein verloren hat, muss häufig eine Sperrfrist abwarten, bevor eine Neuerteilung beantragt werden kann. Eine erfolgreiche MPU ist dabei zwingend erforderlich.

Wie weisen Sie Ihre Abstinenz oder Verhaltensänderung nach?

  • Urinprobe & Urinkontrollen (Urinscreening) – Um den nachhaltigen Verzicht auf Drogen zu dokumentieren, sind regelmäßige Urinanalysen über 6 bis 12 Monate erforderlich.
  • Haaranalysen – Eine Haarprobe kann ebenfalls als Langzeitnachweis dienen und zeigt den Drogenkonsum der letzten Monate auf.
  • Teilnahme an einem Abstinenzprogramm – Wer regelmäßig Drogen konsumiert hat oder als drogenabhängig eingestuft wurde, muss häufig eine nachweisbare Abstinenz belegen, um die MPU erfolgreich zu bestehen.

MPU wegen Punkten (Flensburg) – Wann wird sie angeordnet?

Eine MPU wegen Punkten wird notwendig, wenn die maximale 8-Punkte-Grenze im Fahreignungsregister (Flensburg) überschritten wurde. Die Fahrerlaubnisbehörde ordnet in solchen Fällen eine Überprüfung der Fahreignung an, um festzustellen, ob eine dauerhafte Gefährdung der Verkehrssicherheit vorliegt.

Wer häufig gegen die Verkehrsregeln verstößt, sammelt schnell Punkte. Dazu gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Überfahren roter Ampeln, Drängeln oder Vorfahrtsmissachtungen.

Aggressive Fahrweise, riskante Überholmanöver, zu geringer Abstand oder Fahren unter Zeitdruck können auf mangelnde Verkehrsreife hinweisen.

Sobald 8 oder mehr Punkte in Flensburg erreicht sind, erfolgt automatisch der Führerscheinverlust. Um die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen, ist eine erfolgreiche MPU zwingend erforderlich.

Vor der MPU kann eine Sperrfrist gelten, während der kein Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis gestellt werden kann. Nach Ablauf der Frist muss die Fahreignung durch eine positive MPU nachgewiesen werden.

Wie weisen Sie Ihre Verhaltensänderung nach?

  • Fragebogen & Testverfahren – Zur Beurteilung Ihres Risikoverhaltens werden häufig psychologische Tests und ein Fragebogen eingesetzt.
  • Leistungstest & Reaktionstest – In der MPU können spezielle Reaktions- und Leistungstests verlangt werden, um Ihre Verkehrstauglichkeit zu überprüfen.

MPU wegen Straftaten – Wann wird sie angeordnet?

Nicht nur Verkehrsdelikte können eine MPU-Anordnung nach sich ziehen – auch bestimmte Straftaten können Zweifel an der charakterlichen Eignung zum Führen eines Fahrzeugs wecken. Die Fahrerlaubnisbehörde prüft in solchen Fällen, ob das Fehlverhalten auf mangelnde Verkehrssicherheit oder unzureichende Impulskontrolle hinweist. Eine MPU wegen Straftaten kann die Folge sein.

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis fährt oder nach einem Unfall unerlaubt den Unfallort verlässt, verstößt nicht nur gegen das Gesetz, sondern zeigt auch eine Missachtung der Verkehrsregeln. Solche Delikte führen häufig zum Führerscheinverlust und einer MPU-Anordnung.

Wer wegen Gewaltdelikten, Betrug oder schwerer Kriminalität auffällig wurde, kann als ungeeignet für den Straßenverkehr eingestuft werden. Hierbei geht es oft um fehlende Impulskontrolle, Aggressivität oder mangelnde Zuverlässigkeit, die auch das Verhalten im Straßenverkehr beeinflussen könnten.

Wer mehrfach straffällig wurde, muss in der MPU glaubhaft nachweisen, dass er sein Verhalten nachhaltig geändert hat. Die MPU-Gutachter bewerten, ob eine positive persönliche Entwicklung erkennbar ist.

In vielen Fällen wird nach einer schweren Straftat eine Sperrfrist verhängt, bevor ein Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt werden kann. Erst nach Ablauf dieser Frist und einer bestandenen MPU ist eine Wiedererteilung möglich.

Wie weisen Sie Ihre Verhaltensänderung nach?

  • Fragebogen & psychologische Begutachtung – In der MPU müssen Sie mittels eines Fragebogens und eines intensiven Gesprächs Ihr Fehlverhalten reflektieren.
  • Reaktionstest & Leistungstest – In manchen Fällen kann ein Leistungs- oder Reaktionstest erforderlich sein, um Ihre Verkehrstauglichkeit zu überprüfen.

Unsere Leistungspakete – Maßgeschneiderte MPU-Vorbereitung für Ihren Erfolg​

1. Kostenloses Erstgespräch über unsere Hotline

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen MPU-Vorbereitung beginnt mit einem kostenlosen Beratungsgespräch. In diesem Gespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre individuelle Situation und klären gemeinsam:

  • Warum wurde Ihre MPU angeordnet? (Alkohol, Drogen, Punkte oder Straftaten)
  • Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? (z. B. Abstinenznachweise, Verhaltensänderungen)
  • Welche Vorbereitung ist für Sie sinnvoll? (Einzelcoaching, intensives MPU-Training, psychologische Beratung)

2. Individuelle MPU-Vorbereitung durch erfahrene Psychologen

Nach dem Erstgespräch beginnt Ihre persönliche MPU-Vorbereitung. Sie erhalten eine maßgeschneiderte Betreuung, die speziell auf Ihren Fall zugeschnitten ist:

  • Persönliche Betreuung durch MPU-Experten: Unsere erfahrenen Psychologen und ehemaligen MPU-Prüfer analysieren Ihre Ausgangslage und begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Vorbereitung.
  • Training mit echten MPU-Experten: Sie erfahren genau, welche Fragen Ihnen gestellt werden und wie Sie überzeugend antworten.
  • MPU-Simulationen & Testgespräche: Durch realistische Übungsgespräche bereiten wir Sie optimal auf die echte MPU-Prüfung vor.

3. Psychologische Beratung & Verhaltensanalyse

Um die MPU erfolgreich zu bestehen, reicht es nicht aus, Antworten auswendig zu lernen – es geht darum, echtes Verständnis für Ihr Verhalten und mögliche Fehler zu entwickeln. Unsere MPU-Vorbereitung hilft Ihnen dabei:

  • Verständnis für die Ursachen Ihrer MPU-Anordnung entwickeln
  • Nachhaltige Verhaltensänderungen erarbeiten
  • Glaubwürdig und selbstbewusst in die MPU gehen

💡 96 % unserer Teilnehmer bestehen die MPU beim ersten Versuch – mit professioneller Vorbereitung und psychologischer Unterstützung!

Unsere Leistungspakete – Maßgeschneiderte MPU-Vorbereitung für Ihren Erfolg

Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 20 Uhr

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.

In 6 Schritten zur positiven MPU

1. Erstberatung am
Telefon

Individuelle Analyse Ihrer Situation und Klärung der nächsten Schritte.

2. Auswertung der Führerscheinakte

Analyse Ihrer Akte als Grundlage für die optimale Vorbereitung.

3. Psychologische Einzelbetreuung

Gezielte Unterstützung durch Verkehrspsychologen, um Verhaltensmuster zu reflektieren.

4. MPU-Simulation & Testgespräche

Gezielte Unterstützung durch Verkehrspsychologen, um Verhaltensmuster zu reflektieren.

5. Erfolgreich bestehen mit einer Erfolgsquote von 96%!

Sicher und top vorbereitet zur MPU – mit authentischer Veränderung und überzeugendem Auftreten!

6. Den Führerschein wieder in der Hand halten

Der Moment, auf den Sie hingearbeitet haben – zurück zur Mobilität und Unabhängigkeit!

Warum eine Online-Vorbereitung via Zoom effektiver ist als eine Vorbereitung vor Ort

Moderne MPU-Vorbereitung setzt auf maximale Flexibilität und Effizienz – genau das bieten wir Ihnen mit unserer Online-Beratung via Zoom.

  • 📍 Ortsunabhängig & bequem – Sie sparen sich lange Anfahrtswege und können Ihre MPU-Vorbereitung flexibel in Ihren Alltag integrieren
  • 🏠 Diskret & vertraulich – Ohne Wartezimmer oder fremde Blicke können Sie sich in vertrauter Umgebung auf Ihre Vorbereitung konzentrieren.
  • 🎥 Persönlich & interaktiv – Unsere MPU-Experten führen Sie in Live-Videogesprächen genauso intensiv und individuell durch den Prozess wie bei einer Vor-Ort-Beratung.
  • ⏱️Zeitsparend & effizient – Durch den direkten Zugang zu unseren Experten erhalten Sie schnelle Unterstützung, wann immer Sie sie benötigen.


📲 Tipp: Eine Übersicht über digitale Tools zur MPU-Vorbereitung finden Sie in unserem separaten Beitrag: MPU-Apps und Online-Kurse im Test

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MPU-Vorbereitung

Die MPU-Vorbereitung dient dazu, Sie optimal auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vorzubereiten. Ohne gezielte Vorbereitung besteht ein hohes Risiko, die MPU nicht zu bestehen. Eine professionelle MPU-Vorbereitung hilft Ihnen, typische Fehler zu vermeiden und sich bestmöglich auf die Prüfungsgespräche einzustellen.

Unsere MPU-Vorbereitung beginnt mit einer individuellen Analyse Ihrer Situation. Anschließend erhalten Sie eine gezielte Schulung durch erfahrene Psychologen und ehemalige MPU-Prüfer. Durch Testgespräche und Simulationen lernen Sie, wie Sie die MPU erfolgreich bestehen. Unsere MPU-Vorbereitung online ermöglicht es Ihnen, flexibel und ortsunabhängig zu lernen – bequem von zu Hause aus.

Ja! Unsere MPU-Vorbereitung online ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Durch interaktive Online-Sitzungen, gezielte Lernmodule und persönliche Beratung erhalten Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche MPU benötigen – ohne lange Anfahrtswege oder feste Termine vor Ort.

Die Dauer der MPU-Vorbereitung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. In der Regel dauert sie zwischen 4 und 12 Wochen, je nach Grund für die MPU (Alkohol, Drogen, Punkte oder Straftaten) und Ihrer persönlichen Ausgangslage. Eine frühzeitige Vorbereitung erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich.

  • Höhere Bestehensquote: Mit einer professionellen MPU-Vorbereitung steigen Ihre Chancen, die MPU im ersten Versuch zu bestehen.
  • Individuelle Betreuung: Unsere Experten passen das Training an Ihre persönliche Situation an.
  • Erfahrene MPU-Experten: Unsere Coaches sind Verkehrspsychologen und ehemalige MPU-Prüfer mit Insider-Wissen.
  • Flexibles Online-Training: Lernen Sie ortsunabhängig mit unserer bewährten MPU-Vorbereitung online.

Die Kosten für eine MPU-Vorbereitung variieren je nach Umfang der Schulung. Einzelcoachings bieten eine besonders gezielte Betreuung, während strukturierte Online-Kurse eine kostengünstige Alternative darstellen. Unsere MPU-Vorbereitung online bietet Ihnen maximale Flexibilität zu einem fairen Preis. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Je früher, desto besser! Eine frühzeitige MPU-Vorbereitung gibt Ihnen mehr Zeit, sich intensiv mit den relevanten Themen auseinanderzusetzen und sich mental auf die Untersuchung einzustellen. Wir empfehlen, mindestens 3 Monate vor Ihrem MPU-Termin mit der Vorbereitung zu beginnen.

Eine Garantie kann niemand geben, da die MPU von vielen individuellen Faktoren abhängt. Jedoch bestehen 96 % unserer Kunden die MPU dank unserer professionellen MPU-Vorbereitung! Ohne eine gezielte Vorbereitung ist die Wahrscheinlichkeit eines Bestehens äußerst gering. Die MPU erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten – unsere Experten helfen Ihnen dabei, genau das optimal umzusetzen.

Ganz einfach! Buchen Sie eine kostenlose Erstberatung, und wir erstellen gemeinsam einen individuellen Plan für Ihre MPU-Vorbereitung. Unsere MPU-Vorbereitung online ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität und eine professionelle Unterstützung – überall und jederzeit.

Die Kosten für eine MPU können je nach Begutachtungsstelle und Anlass der Untersuchung variieren. Es gibt keine einheitlichen Preise, da die Gebühren von der Art des Verstoßes und der individuellen Situation abhängen. Die wichtigsten Kostenfaktoren setzen sich aus dem eigentlichen MPU-Gutachten, möglichen Abstinenznachweisen und der MPU-Vorbereitung zusammen.

Grundgebühren für das MPU-Gutachten:

  • MPU wegen Alkohol: ca. 350 – 750 €
  • MPU wegen Drogen: ca. 380 – 800 €
  • MPU wegen Punkten oder Straftaten: ca. 350 – 750 €

Zusätzliche Kosten:

  • Abstinenznachweise (falls erforderlich): 150 – 800 € (je nach Dauer und Art der Tests)
  • Ärztliche Untersuchung: falls von der Fahrerlaubnisbehörde gefordert, ca. 100 – 300 €
  • MPU-Vorbereitung: individuell, je nach Umfang und Art der Beratung

Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

Mo.-Fr. 8 – 20 Uhr

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren Ihnen absolute Vertraulichkeit.